Raum zwischen uns –
wie echte Beziehung gelingt

"Zwischen dir und mir gibt es einen Raum.
Wenn wir ihn achten, entsteht Verbindung.
Wenn wir ihn übergehen, verlieren wir uns."

Beziehung beginnt bei dir

Viele von uns sehnen sich nach tiefer Verbindung – in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder im Alltag. Und doch scheitern Beziehungen immer wieder an Missverständnissen, Rückzug, Vorwürfen oder emotionaler Überflutung. Warum?

Weil echte Beziehung mehr braucht als Nähe.
Sie braucht Bewusstsein. Präsenz. Und Selbstverantwortung.

Beziehung ist kein Verschmelzen, sondern ein Tanz zwischen zwei Menschen.

"Beziehung beginnt dort, wo zwei Menschen ganz bei sich sind –
und sich dennoch öffnen."

Präsenz schafft echten Kontakt

Nur wenn wir mit uns selbst verbunden sind – mit unseren Gefühlen, Grenzen und Bedürfnissen – können wir überhaupt in echten Kontakt treten.
Andernfalls verlieren wir uns im Gegenüber, passen uns an oder kämpfen um Nähe, die sich nie wirklich erfüllt anfühlt.

Präsenz heißt: Ich bin in mir zu Hause – auch inmitten von Beziehung.
Selbstbewusstsein heißt: Ich kenne und achte mich – auch wenn du anders bist.

Der Raum zwischen uns ist keine Bedrohung. Er ist notwendig. Denn nur wenn ich weiß, wo ich ende und du beginnst, kann ich dir wirklich begegnen.

"Der gesunde Abstand ist keine Trennung –
er ist die Voraussetzung für echte Verbindung."

Wer darf in deinen Beziehungsraum?

Nicht jede Beziehung ist nährend.
Manche Menschen überschreiten Grenzen, manipulieren subtil oder entziehen permanent Energie. In solchen Fällen braucht es Klarheit: Wer tut mir gut – und wer nicht?

Ein wichtiger Prüfstein ist das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.
Natürlich gibt es Kontexte, in denen dieses Gleichgewicht nicht erwartet werden kann – bei kleinen Kindern, kranken oder sehr alten Menschen.
Aber in reifen Beziehungen – ob partnerschaftlich, freundschaftlich oder beruflich – sollte dieser Fluss ausgewogen sein.

"Liebe bedeutet nicht, sich aufzugeben.
Liebe bedeutet, ganz da zu sein –
mit offenem Herzen und klarem Blick."

Der Weg zur gesunden Beziehung

Manchmal tragen wir alte Beziehungsmuster aus Kindheit oder früheren Partnerschaften in neue Verbindungen hinein. Wir wiederholen unbewusst das, was wir kennen – auch wenn es schmerzt. Dann braucht es Bewusstseinsarbeit.

Es braucht den Mut, innezuhalten und ehrlich zu fragen:
– Was spüre ich wirklich in dieser Beziehung?
– Gibt es Raum für meine Wahrheit?
– Kann ich mich zeigen – oder muss ich funktionieren?

Die ehrliche Antwort liegt immer in dir.
Und sie führt dich zurück zu dem, was du wirklich brauchst.

Wie ich dich unterstützen kann

In meiner Arbeit begleite ich Menschen darin, sich selbst (wieder) zu vertrauen – auch in Beziehung.

Mit dem Präsenz-Empathie-Dialog (PED) schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du dich selbst tiefer erforschen kannst. Du lernst, zwischen deiner wahren Stimme und alten Mustern zu unterscheiden. Du bekommst mehr Zugang zu deinem Erleben – und zu deiner inneren Wahrheit.

Im integralen Coaching binden wir Körper, Geist, Emotion, Beziehung und Sinn ein. Gemeinsam erkennen wir, wie deine Beziehungserfahrungen dich geprägt haben – und wie du heute bewusstere Wege wählen kannst.

Human Design Readings geben dir wertvolle Impulse über deine Beziehungsdynamik, Kommunikationsweise und Bedürfnisse in Bindung. Es ist ein Spiegel für das, was du vielleicht tief in dir schon immer gespürt hast – jetzt kannst du es bewusst leben.

Und in der Prozessarbeit darf alles, was dich im Kontakt mit anderen überfordert, verletzt oder innerlich blockiert, liebevoll gesehen, gefühlt und integriert werden.
So wirst du freier – für dich und für andere.

"Heilung bedeutet nicht, perfekt zu sein.
Heilung bedeutet, in Beziehung zu sein –
mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben."

Wenn du das Gefühl hast, dass Beziehung für dich schwer oder schmerzhaft ist – und du bereit bist, neue Wege zu gehen – begleite ich dich gerne.
Einfühlsam, präsent und auf Augenhöhe. 🌿

Beziehung ist kein Ziel.
Sie ist ein lebendiger Raum –
der dich ruft, ganz da zu sein.

Herzlich,
Yvonne

Scroll to top