Prozessarbeit & Traumaintegration

Sanfte Begleitung durch deine inneren Landschaften.

„Trauma ist nicht das, was dir passiert ist –
sondern das, was in dir geschehen ist,
als niemand da war.“

(Gabor Maté)

Was ist Prozessarbeit?

Prozessarbeit bedeutet, dich in deinen inneren Bewegungen zu begleiten – mit Feingefühl, Achtsamkeit und liebevoller Präsenz.
Es ist keine Technik – sondern ein Raum, in dem dein Körper, deine Gefühle und dein Nervensystem mitsprechen dürfen.
Hier geht es nicht um Lösungen von außen – sondern um Verbindung von innen.

Ich arbeite körperorientiert, bindungsbasiert und traumasensibel – mit Elementen aus:

Somatic Experiencing (SE)

NARM® – Neuroaffektives Beziehungsmodell

Gefühlsarbeit & Innere Kind Arbeit

Nervensystemregulation

Was dich erwartet

In der gemeinsamen Arbeit entsteht ein Raum für:

  • die Integration früher Erfahrungen, die heute noch wirken
  • die Rückverbindung mit abgespaltenen oder überlebenden Anteilen
  • das Verstehen und Wandeln tief verankerter Muster
  • das Ankommen in deinem Körper, deinem Herz, deinem Jetzt
  • die liebevolle Begleitung durch Gefühle wie Angst, Wut, Trauer, Ohnmacht, Scham – in einem sicheren Rahmen

„Was wir gemeinsam fühlen dürfen, kann sich wandeln.“

Mein Ansatz

Ich folge nicht einem starren Konzept, sondern deinem Prozess.
Du darfst dich in deinem Tempo entfalten – mit all dem, was da ist: weich, roh, echt.

Ich halte dich im Lauschen, Spüren, Spiegeln – mit Klarheit, Mitgefühl und tiefer Achtung.
Manchmal ist es das einfache Dasein, das die tiefste Veränderung bewirkt.

„Du musst nichts leisten, um gehalten zu werden.“

Für wen ist diese Arbeit hilfreich?

  • Wenn es dir schwerfällt, dich mit dir selbst oder mit anderen wirklich verbunden zu fühlen
  • Wenn du früh gelernt hast, dich selbst zurückzunehmen, um für andere "richtig" zu sein
  • Wenn es dir schwerfällt, anderen zu vertrauen – oder dir selbst
  • Wenn du das Gefühl hast, dich entweder anpassen oder abgrenzen zu müssen – beides aber nicht wirklich frei möglich ist
  • Wenn Nähe, Liebe oder Sexualität mit Scham, Überforderung oder Verwirrung verbunden sind
  • Wenn du oft das Gefühl hast, „nicht richtig“ zu sein – obwohl du dich nach Annahme sehnst
  • Wenn du dich innerlich abgeschnitten, leer oder überreizt erlebst
  • Wenn dein Nervensystem in Alarmbereitschaft ist, auch ohne äußeren Anlass
  • Wenn du tief in dir weißt: Da ist mehr – mehr Lebendigkeit, mehr Weichheit, mehr Ich-Sein
  • Wenn du dich nicht gut genug, nicht richtig oder alleingelassen fühlst
  • Wenn du dich oft emotional abgeschnitten oder überflutet fühlst
  • Wenn du dich nach mehr Selbstanbindung, Erdung und innerer Sicherheit sehnst
  • Wenn du nicht „funktionieren“, sondern dich selbst wieder spüren willst
  • Wenn du tiefer gehen möchtest als Gespräche es oft erlauben

Stimmen von Klient:innen

Rahmen

Die Prozessarbeit ist einzeln oder begleitend über mehrere Sitzungen möglich – online via Zoom, Signal oder Skype oder vor Ort in Präsenz.
Wir schauen gemeinsam, was du brauchst – und gestalten den Weg entsprechend.

Kontakt & Buchung

„Dein Körper kennt den Weg“

und findet deine einzigartige innere Wahrheit