Wenn Gewohnheiten nicht mehr gut tun – und was dich stattdessen wirklich nährt „Die Gewohnheit ist ein Seil: Wir weben jeden Tag einen Faden, und am Ende können wir es nicht mehr zerreißen.“ – Thomas Mann Warum wir an Dingen festhalten, die uns nicht guttun Manchmal wissen wir ganz genau, dass uns etwas nicht guttut...
Kategorie: Allgemein
Selbstzweifel & Selbstwert
Selbstzweifel & Selbstwert: Wie du deinen inneren Kompass wiederfindest „Du bist nicht das, was du über dich denkst. Du bist viel mehr.“ – Unbekannt Warum Selbstzweifel so hartnäckig sind Selbstzweifel schleichen sich oft leise ein. Sie entstehen nicht einfach so – sie wurzeln in Erfahrungen, in denen unser Wert nicht gespiegelt wurde: durch Kritik, emotionale...
Zeit für Veränderung – Wenn das Alte nicht mehr passt
Zeit für Veränderung – Wenn das Alte nicht mehr passt und das Neue noch nicht da ist "Veränderung beginnt nicht im Außen – sondern in dem Moment, in dem du spürst: So nicht mehr." Kennst du dieses Gefühl? Etwas in dir sagt leise – oder laut: "Ich will so nicht mehr weitermachen." Vielleicht ist es...
Raum zwischen uns – wie echte Beziehung gelingt
Raum zwischen uns – wie echte Beziehung gelingt "Zwischen dir und mir gibt es einen Raum. Wenn wir ihn achten, entsteht Verbindung. Wenn wir ihn übergehen, verlieren wir uns." Beziehung beginnt bei dir Viele von uns sehnen sich nach tiefer Verbindung – in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder im Alltag. Und doch scheitern Beziehungen immer wieder...
Selbstbewusstsein stärken – dich erinnern, wer du wirklich bist
Selbstbewusstsein stärken – dich erinnern, wer du wirklich bist "Du musst nicht werden, was du bist – du darfst dich daran erinnern." Das ist die Einladung, die in jedem von uns lebt. Warum fällt Selbstbewusstsein oft so schwer? Selbstbewusstsein – das klingt nach Klarheit, Stärke, Ausstrahlung. Doch viele Menschen erleben genau das Gegenteil: Selbstzweifel, innere...
Wenn das Leben zu viel wird – Stress verstehen und neu begegnen
Wenn das Leben zu viel wird – Stress verstehen und neu begegnen Ein Weg zu innerer Ruhe und echter Selbstverbindung „Nicht die Dinge selbst beunruhigen den Menschen, sondern die Vorstellung von den Dingen.“ – Epiktet Was ist eigentlich Stress? Stress ist ein Begriff, den wir alle kennen. Doch was genau meint er eigentlich? Aus integraler...
Unser 3-geteiltes System – oder wie wir innerlich ticken
Wie wir innerlich ticken Unser 3-geteiltes System – ein liebevoller Blick nach innen „Alles Verstehen beginnt mit dem Zuhören – besonders in uns selbst.“ Wir sind so viel mehr als ein Gedanke oder ein Gefühl. In unserem Inneren wirken verschiedene Ebenen – jede mit ihrer ganz eigenen Sprache, Logik und Geschwindigkeit. Und oft sprechen sie...
Kräfte die in uns wirken
„Was wäre, wenn all deine inneren Stimmen einen guten Grund haben, da zu sein?“ Viele Menschen kennen das Gefühl, innerlich zerrissen zu sein:Ein Teil will weitermachen, funktionieren, durchhalten.Ein anderer möchte sich einfach zurückziehen, nichts mehr fühlen.Und da ist noch ein verletzlicher Teil, der sich schämt, fürchtet oder sehnt. Vielleicht kennst du das auch. Und vielleicht...
Präsenz–Empathie–Dialog
Präsenz – Empathie – Dialog: Warum dieser Name? „Manchmal braucht es keine großen Worte – nur ein echtes Gegenüber, das bleibt.“ In einer Zeit, in der Schnelligkeit, Oberflächlichkeit und Reizüberflutung unseren Alltag prägen, sehnen sich viele Menschen nach etwas anderem: Nach Innehalten. Nach Echtheit. Nach einem Raum, in dem sie sich nicht erklären müssen –...